Große Kreisstadt Rothenburg ob der Tauber
Mitarbeiter im Unternehmen:
ca. 200 Personen
Geschäftstätigkeit:
Die Stadtverwaltung Rothenburg ob der Tauber versteht sich als kommunales Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Die einzelnen Dienstleistungsbereiche:
✔ Stadtverwaltung
✔ Rothenburg Tourismus Service
✔ Toppler-Grundschule
✔ Bücherei
✔ Musikschule
✔ RothenburgMuseum
✔ Forstamt
✔ Bauhof
✔ Stadtgärtnerei
✔ Kläranlage
✔ Stadtarchiv
✔ Volkshochschule
✔ Jugendzentrum u. a.
Persönliche Aussage:
„Ob Sie in der Verwaltung arbeiten wollen, sich für moderne Informationstechnik interessieren oder einen technisch-gewerblichen Beruf erlernen möchten – wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen und Tätigkeitsfeldern.“
Rainer Herrmann | Personalamtsleiter
Weitere Informationen:
finden Sie im Internet unter www.rothenburg.de
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Qualifizierender Mittelschulabschluss
3 Jahre Ausbildung
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
Qualifizierender Mittelschulabschluss
2 Jahre Ausbildung
Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Mittlerer Bildungsabschluss
3 Jahre Ausbildung
Forstwirt (m/w/d)
Qualifizierender Mittelschulabschluss
3 Jahre Ausbildung
Verwaltungsfachangestellter Kommunalverwaltung (m/w/d)
Mittlerer Bildungsabschluss
3 Jahre Ausbildung
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Mittlerer Bildungsabschluss
3 Jahre Ausbildung
Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d)
Unbeschränkte Fachhochschulreife oder Hochschulreife (Abitur)
3 Jahre Studium
Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Hof
Berufsangebot nach Studium:
Beamtin/er in der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn VerwaltungZukunftsperspektiven:
Führungsaufgaben innerhalb der Stadtverwaltung
Kontakt
Große Kreisstadt Rothenburg ob der Tauber
Marktplatz 1
91541 Rothenburg ob der Tauber
www.rothenburg.de
Ihr Ansprechpartner für Ausbildung/Studium
Personalamtsleiter
Herr Rainer Herrmann
Telefon: 0 98 61 / 4 04 – 120
bewerbung@rothenburg.de
Ansprechpartnerin für Schülerpraktika
Frau Lena Lehanka
Telefon: 0 98 61 4 04 - 121
bewerbung@rothenburg.de