Electrolux Rothenburg GmbH
Factory & Development
Mitarbeiter im Unternehmen:
1.100 Personen
aus 41 verschiedenen Ländern
Standort:
Rothenburg ob der Tauber
Geschäftstätigkeit:
✔ Globale Grundlagenentwicklung Kochen
✔ Entwicklung und Produktion hochwertiger Kochgeräte (Backöfen und Kochfelder)
Infos zum Unternehmen:
Die Electrolux Rothenburg GmbH ist Teil der globalen Electrolux-Gruppe, einer der weltweit größten Hausgerätehersteller mit ca. 50.000 Mitarbeitenden.
Als Entwickler und Hersteller, u.a. der Marken Electrolux, AEG und Zanussi, sind wir im In- und Ausland führend. Wir setzen Standards in Innovation und wegweisendem Design und entwickeln die komplett vernetzten Hausgeräte der Zukunft.
Als einer der größten Arbeitgeber in der Region bieten wir ein breites Ausbildungs- und Betätigungsspektrum.
Unsere aktuelle Mitarbeiterstruktur:
- 30 Auszubildende
- 150 Hochschulabsolventen (Ingenieure, Betriebswirte, etc.)
- 50 Techniker/Meister
- 250 Facharbeiter (Metall- oder Elektroberufe)
- 60 kaufmännische Berufsabschlüsse
- 200 Mitarbeiter mit anderen Berufsabschlüssen
- 350 Produktionshelfer
Unsere Auszubildenden und Studenten erleben eine vielseitige Ausbildung in einem globalen Unternehmen mit internationalem Arbeitsumfeld. Die gewerbliche Ausbildung findet in der modernen Lehrwerkstatt sowie in den entsprechenden Fachabteilungen statt. Nach der erfolgreichen Abschlussprüfung bieten wir unseren jungen Facharbeitern eine unbefristete Übernahme und interessante Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. In Rothenburg o.d.T. entwickeln und produzieren wir mit ca. 1,9 Mio. Geräten Jahresproduktion hochwertige Herde und Kochfelder für den internationalen Markt. Intern sind wir die größte Fabrik in Europa und die zweitgrößte Kochgerätefabrik weltweit von Electrolux. Die Produktentwicklung ist für mehrere Werke zuständig und mit 200 Mitarbeitenden auch der größte Entwicklungsstandort von Electrolux.
Mechatroniker (m/w/d)
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Mittlerer Bildungsabschluss
3,5 Jahre Ausbildung
Industriekaufmann (m/w/d)
Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
Mittlerer Bildungsabschluss
3 Jahre Ausbildung
Mechatronikerausbildung + Mechatronikstudium (m/w/d)
Elektronikausbildung + Elektronikstudium (m/w/d)
Abitur
4,5 Jahre Studium
in Zusammenarbeit mit der FH Würzburg-Schweinfurt und der Berufsschule Ansbach
Berufsangebot nach Studium: Bedarf an allen technischen Studienabschlüssen
Zukunftsperspektiven:
Arbeiten in einem globalen Unternehmen mit internationalem ArbeitsumfeldEntwicklungsmöglichkeiten am Standort oder aber im internationalen Verbund
Angebot für Schüler und Studenten (m/w/d)
Praktika
Werkstudent
Bachelor- und Master-, Diplomarbeiten
• in kaufmännischen und gewerblichen Bereichen
• Grundlagenentwicklung
• Elektronikentwicklung
• Produktentwicklung
• Softwareentwicklung
• Engineering
• Logistik
Kontakt
Electrolux Rothenburg GmbH
Factory and Development
Bodelschwinghstraße 1
91541 Rothenburg ob der Tauber
www.electrolux.com
Ihr Ansprechpartner für eine gewerbliche Ausbildung
Herr Thomas Meixner
Telefon: 0 98 61 / 69 – 52 32
thomas.meixner@electrolux.com
Ihre Ansprechpartnerin für eine kaufmännische Ausbildung
Frau Natalie Gigl
Telefon: 0 98 61 / 69 – 56 03
natalie.gigl@electrolux.com