SeniorenWohnen Bürgerheim
Mitarbeiter im Unternehmen:
ca. 2.900 Personen
Standorte:
26 mal in Bayern, 1 Mal in Rothenburg ob der Tauber
Geschäftstätigkeit:
✔ Senioreneinrichtung
✔ Beratung
✔ Pflegewohnbereiche
✔ Gerontopsychiatrische Pflege
✔ Verhinderungspflege
✔ Kurzzeitpflege
✔ Ausbildungsbetrieb
Infos zum Unternehmen:
Das SeniorenWohnen Bürgerheim in Rothenburg ob der Tauber ist eine Pflegeeinrichtung im Herzen der historischen Altstadt und bietet vollstationäre Pflege für 104 Bewohnerinnen und Bewohner auf drei Wohnbereichen an.
Sonstige interessante Infos:
Pflegefachmann/-frau
Sie machen Ihre Ausbildung bei der Sozial-Service-Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes GmbH, Trägerin von 26 Senioreneinrichtungen in Bayern.
Die gemeinnützige Gesellschaft gehört mit rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum größten freien Wohlfahrtsverband in Bayern.
Das garantiert Ihnen Sicherheit, Erfahrung, Seriosität und Zuverlässigkeit für Ihre Ausbildung und Ihr Berufsleben.
Unsere Pluspunkte – Ihre Perspektive
Wir bieten Ihnen verschiedene Benefits. Entwickeln Sie Ihre Persönlichkeit im Laufe Ihres Berufslebens. Mit Ihnen gestalten wir die Zukunft.
Kompetent und Motiviert
Jeder einzelne Mitarbeiter macht das SeniorenWohnen zu einem liebenswerten Ort für Bewohner und Kollegen. Alle tun ihr Bestes für das Wohlbefinden der Senioren und haben stets ein offenes Ohr für ihre Anliegen. Alle Mitarbeiter wissen, dass ihre Arbeit geschätzt wird. Das spornt sie an. Im Leitbild ist das Miteinander von Bewohnern und Mitarbeitern so formuliert:
Freude & Begeisterung
Wir gehen mit Freude und Begeisterung an unsere Arbeit – wir strahlen das auf unser Umfeld aus.
Gemeinschaftlichkeit & Zusammenhalt
Wir gestalten familiäre Lebensräume, in denen sich die Bewohner sicher und geborgen fühlen können.
Verlässlichkeit & Professionalität
Fachliche Kompetenz und persönliches Engagement prägen unser Handeln.
Perspektiven & Wertschätzung
Wir begegnen Bewohnern und Angehörigen achtsam und gefühlvoll – Mitarbeitern und Kooperationspartnern gegenüber offen und anerkennend.
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.235,69 €
2. Ausbildungsjahr: 1.297,07 €
3. Ausbildungsjahr: 1.398,38 €
+ Jahressonderzahlung
Prämie:
Sie erhalten von uns eine Prämie in Höhe von 400,00 € brutto bei bestandener Abschlussprüfung.
Pflegefachmann (m/w/d)
Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss, Abitur oder Mittelschulabschluss und eine mind. 2-jährige, erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, Mittelschulabschluss und ein erfolgreicher Abschluss als Pflegefachhelfer/-in
3 Jahre Ausbildung
Zum 1. September oder 1. April
eines jeden Jahres
Pflegefachhelfer (m/w/d)
1 Jahr Ausbildung
Zum 1. September oder 1. April eines jeden Jahres
Zukunftsperspektiven
• Praxisanleitung für Auszubildende
• Fachkraft in der Gerontopsychiatrie
• Leitung eines ambulanten Dienstes
• Qualitätsmanagement
• Wohnbereichsleitung einer Senioreneinrichtung
• Pflegedienstleitung einer Senioreneinrichtung
• Einrichtungsleitung
Hochschulen in ganz Deutschland bieten zudem weiterführende Studiengänge an.
Kontakt
SeniorenWohnen Bürgerheim
Spitalhof 4
91541 Rothenburg ob der Tauber
www.seniorenwohnen.brk.de
Ihr Ansprechpartner für Ausbildung und Praktikum
Jürgen Gachstetter, Einrichtungsleiter
Telefon: 0 98 61 94 67 0
info.rot@ssg.brk.de