Maler- und Lackierer-Innung
Mitarbeiter im Unternehmen:
über 60 Innungsbetriebe im Maler- und Lackierer- Handwerk
Standorte:
Stadt und Landkreis Ansbach, Stadt und Landkreis Neustadt/ Aisch
Infos zum Beruf:
Die dreijährige Ausbildung zum/zur Maler/in und Lackierer/in gliedert sich in die Fachrichtungen Bauten- und Korrosionsschutz, Gestaltung und Instandhaltung sowie Kirchenmalerei und Denkmalpflege. Die Auszubildenden lernen, wie man Innenräume und Fassaden mit Farben und Lacken beschichtet und gestaltet. Wichtige Voraussetzungen sind handwerkliches Geschick, Genauigkeit und Sinn für Farben und Formen. Angehende Maler/innen und Lackierer/innen sollten zupacken können und Freude an körperlicher Arbeit haben.
Sonstige interessante Infos:
Nach der abgeschlossenen Ausbildung und einigen Jahren Berufserfahrung gibt es verschiedene Möglichkeiten sich weiterzubilden z.B. ist es möglich die Meisterschule zu besuchen und ein eigenes Unternehmen aufzumachen oder Techniker/in der Fachrichtung Farb- und Lacktechnik, Gestalter/in der Fachrichtung Farb- und Lacktechnik, Technische/r Fachwirt/in der Fachrichtung Farbe und Restaurator/in im Malerhandwerk zu werden.
Maler- und Lackierer (m/w/d)
Qualifizierender Mittelschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss bzw. Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss
3 Jahre Ausbildung
Fahrzeuglackierer (m/w/d)
Qualifizierender Mittelschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss bzw. Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss
3 Jahre Ausbildung
Kontakt
Maler- und Lackierer-Innung
Mittelfranken-West
Johann-Sebastian-Bach-Platz 24
91522 Ansbach
www.farbe-mittelfranken-west.de
Ihr Ansprechpartner für Ausbildung und Praktikum
Maler- und Lackierer-Innung
Mittelfranken West
Telefon: 09 81 / 1 32 69
KHS-Ansbach@t-online.de