ebalta Kunststoff GmbH
Mitarbeiter im Unternehmen:
ca. 130 Personen
Standort:
Rothenburg ob der Tauber
Geschäftstätigkeit:
✔ Hersteller von Epoxid- und Polyurethanharzen für den Gießereimodellbau, den Formen- und Werkzeugbau und den Designmodellbau.
Infos zum Unternehmen:
ebalta ist bereits seit fast 50 Jahren in Rothenburg ansässig und hat damit eine lange Tradition. Wir sind die Expert:innen für Polyurethan- und Epoxidharze und entwickeln in unserem Labor neue und immer bessere Rezepturen für möglichst nachhaltige Kunststoffe. Daraus produzieren wir sowohl Platten als auch Gießharze, mit denen wir Kund:innen in der ganzen Welt beliefern. Darüber hinaus setzen wir uns für das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein – bei unseren Produkten, dem Produktionsprozess sowie bei allen unseren Aktivitäten. Seit Januar 2021 ist ebalta als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert.
Warum Ausbildung oder Studium bei ebalta?
Egal für welche Berufsausbildung du dich entscheidest: Wir bieten dir eine strukturierte Ausbildung, bei der du Einblick in alle relevanten Bereiche und Prozesse bekommst. Alle Kolleg:innen unterstützen dich während dieser Zeit, damit du dich gut einfinden und deine Fähigkeiten entwickeln kannst. So schaffst du dir gemeinsam mit uns eine solide Basis für deinen weiteren Berufsweg.
Darüber hinaus gibt es bei uns:
✔ eine überdurchschnittliche Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld*
✔ die Möglichkeit für ein mehrwöchiges Auslandspraktikum
✔ 30 Tage bezahlter Urlaub
✔ 37,5 Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
✔ bezuschusste Altersvorsorge
✔ individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
* freiwillige Leistung
Jetzt bewerben!
Schnupperpraktikum am 30. und 31. Mai 2023
www.ebalta.com/schnupperpraktikum
Industriekaufmann (w/m/d)
Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss bzw. Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
3 Jahre Ausbildung
Chemielaborant (w/m/d)
Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss bzw. Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
3,5 Jahre Ausbildung
Produktionsfachkraft Chemie (w/m/d)
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder vergleichbarer Abschluss bzw. Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss
2 Jahre Ausbildung
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d)
Mittlerer Bildungsabschluss bzw. Hochschulreife
3 Jahre Ausbildung
BWL – International Business (B.A.)
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest der DHBW
3 Jahre Studium
Angewandte Chemie (B.A.)
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
3,5 Jahre Studium
Kontakt
ebalta Kunststoff GmbH
Erlbacher Straße 100
91541 Rothenburg ob der Tauber
www.ebalta.com
Ansprechpartnerin für Ausbildung, Duales Studium und Praktika
Frau Marion Lilly-Meyer
Telefon: 0 98 61 / 70 07 – 85
ebatalent@ebalta.com