Diakoneo
Mitarbeiter im Unternehmen:
Über 10.000 Mitarbeitende
Standorte:
Über 200 Einrichtungen z.B.
• Werkstatt und Förderstätte für Menschen mit Behinderung, Rothenburg ob der Tauber
• Wohnen und Offene Hilfen für Menschen mit Behinderung, Rothenburg ob der Tauber
• Seniorenzentrum Rothenburg ob der Tauber
Infos zum Unternehmen:
Diakoneo gehört zu den größten diakonischen Unternehmen in Deutschland. Seit vielen Jahrzehnten ist Diakoneo mit seinen sozialen Dienstleistungsangeboten in Rothenburg und Obernzenn präsent. Für das Arbeitsfeld Menschen mit Behinderung werden während der Ausbildung vielseitige Praxisplätze in den Bereichen Wohnen, Werkstatt, Förderstätte und Assistenz angeboten.
Wer sich für das interessante Arbeitsfeld Pflege entscheidet, kann den praktischen Teil der Ausbildung in den Senioreneinrichtungen absolvieren.
Die Praxis wird durch die schulische Ausbildung ergänzt. Schulplätze für Heilerziehungspflege bietet Diakoneo am Standort Neuendettelsau, für den Bereich Pflege in Ansbach und Neuendettelsau.
Eine Ausbildung im sozialen Bereich bietet die Möglichkeit, Menschen auf vielfältige Weise zu unterstützen und etwas Sinnvolles zu bewirken. Bei Diakoneo finden Auszubildende eine langfristige Perspektive: sehr gute Chancen, am Ende der Ausbildung übernommen zu werden, vielseitige Einsatzbereiche sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Wohnmöglichkeiten
für Schüler, Auszubildende und Studierende unter und über 18 Jahren in Neuendettelsau:
Diakoneo Wohncolleg auf dem Löhe Campus
Telefon: 0 98 74 / 8 – 64 10
jugendwohncolleg@diakoneo.de
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Mittlerer Bildungsabschluss und mindestens eine einjährige Helferausbildung in der Heilerziehungspflege
2 Jahre Vollzeit / 3 Jahre berufsbegleitend
Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)
erfolgreicher Abschluss der Mittelschule oder vergleichbarer Abschluss
1 Jahr Vollzeit
Pflegefachmann (m/w/d)
Mittlerer Bildungsabschluss
3 Jahre Vollzeit
Pflegefachhelfer in der Altenpflege (m/w/d)
erfolgreicher Abschluss der Mittelschule oder vergleichbarer Abschluss
1 Jahr Vollzeit
Pflege ausbildungsbegleitend (m/w/d)
Soziale Arbeit DUAL (m/w/d)
Bachelorstudiengang
Sozialmanagement (m/w/d)
Bachelorstudiengang
nach der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
Bundesfreiwilligendienst
Telefon: 0 98 74 / 8 – 35 73
freiwilligendienste@diakoneo.de
Kontakt
Diakoneo KdöR
Wilhelm-Löhe-Str. 16
91564 Neuendettelsau
www.diakoneo.de/bildung
Fachschule für
Heilerziehungspflege Neuendettelsau
fs-hep-neuendettelsau@diakoneo.de
Telefon: 0 98 74 834 01
Ansprechpartner/in Heilerziehungspflege
Herr Willi Ulm
Telefon: 0 98 61 8 73 88-0
willi.ulm@diakoneo.de
Frau Ruth Eisen-Klagges
Telefon: 0 98 61 / 87 47 79 52
ruth.eisen-klagges@diakoneo.de
Ansprechpartner Pflege
Herr Frank Lottes
Telefon: 0 98 61 / 93 83 – 0
info@seniorenzentrum-rothenburg.de