Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co.
Mitarbeiter im Unternehmen:
450 Personen in ganz Bayern
Standort:
Gattenhofen
Infos zum Unternehmen:
Wie der Name schon sagt, beschäftigen wir uns hauptsächlich mit der Herstellung von Asphalt und bieten Kunden in ganz Bayern ein breites Spektrum an innovativen Produkten und Dienstleistungen. Eine gute Verkehrsinfrastruktur zählt zu den wichtigsten Grundlagen der modernen Gesellschaft: Durch die hohe Qualität unserer bam Asphalte sichern wir bereits heute die Mobilität und Verkehrssicherheit von morgen in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Auftraggebern. An über 40 eigenen Produktionsstandorten und in den angeschlossenen Fertigungsstätten unserer Beteiligungsgesellschaften entsteht ein umfassendes Produktportfolio, das von lärmreduzierendem Asphalt bis hin zu speziellem Farbasphalt für alle Deckschichtarten reicht. Unsere Ingenieure und Techniker arbeiten tagtäglich daran, die verschiedenen Asphaltlösungen kontinuierlich weiterzuentwickeln und deren Herstellung so umweltverträglich und ressourcenschonend wie möglich zu gestalten.
Die Ausbildung:
Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. In den ersten beiden Jahren erhältst Du eine Grundausbildung mit allgemeinen Kenntnissen über das Berufsfeld Verfahrensmechaniker/in.
Im dritten Ausbildungsjahr liegt dann der Schwerpunkt auf der Asphaltherstellung. Das heißt, Du erlernst zum Beispiel das Disponieren von Mischungen. Des Weiteren entnimmst Du Proben und führst Maßnahmen zur Qualitätssicherung durch. Der Berufsschulunterricht und die überbetriebliche Ausbildung finden in Form von Wochenblöcken in der Berufsschule in Wiesau (Oberpfalz) statt. Dort bist Du während dieser Zeit im nahegelegenen Wohnheim untergebracht. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung sowie die Fahrtkosten werden von uns übernommen. Während der Ausbildung müssen zwei Prüfungen abgelegt werden, die Zwischenprüfung und die Abschlussprüfung. Die Abschlussprüfung findet vor der Industrie- und Handelskammer statt, welche sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil aufgliedert und sich über den erlernten Stoff während der gesamten Ausbildung erstreckt. Nach bestandener Prüfung darfst Du Dich „Verfahrensmechaniker/in in der Steine- und Erdenindustrie – Fachrichtung Asphalttechnik“ nennen.
Weiterbildung:
Um neuen Verfahren und wechselnden Anforderungen gerecht zu werden, ist Weiterbildung wichtig. Diese findet zum Beispiel in Form von hauseigenen jährlichen Seminaren statt zu Themen wie Asphaltherstellung, -verarbeitung und -prüfung oder Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik.Nach entsprechender Berufspraxis kannst Du Dich zum/zur Techniker/in oder Meister/in weiterbilden und dadurch in eine leitende Funktion aufsteigen.
Die Tätigkeitsschwerpunkte:
✔ Herstellung von Walz-, Guss- und zum Teil auch Farbasphalt mittels computergesteuerter Mischanlage
✔ Beschickung, Programmierung, Steuerung und Wartung von Sieb- und Zerkleinerungsanlagen
✔ Auswertung von Messergebnissen und Durchführung von Qualitätskontrollen
✔ Überwachung der Funktion von Förderanlagen und Prüfung der Lagerbestände von Rohstoffen
✔ Bedienung und Instandhaltung von Radladern
✔ Bedienung der elektronischen Waage
Das bietest du uns:
Wir von den Bayerischen Asphalt-Mischwerken setzen einen guten Quali oder eine Mittlere Reife voraus. Wenn Deine Interessen und Stärken zusätzlich noch im mathematischen, naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich liegen oder Du Freude am Umgang mit Maschinen, z. B. Radladern hast, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Das bieten wir dir:
✔ eine umfassende, abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung
✔ fachkundige Betreuung durch den Ausbilder vor Ort sowie ein hervorragendes Betriebsklima
✔ versch. Sozialleistungen (z. B. 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Berufskleidung, Betriebsfeiern)
✔ beste Aussichten, nach gelungener Ausbildung übernommen zu werden
✔ die Finanzierung Deines Führerscheins
Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)
Guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife
3 Jahre Ausbildung
Ausbildungsvergütung
(Stand 01.04.2023)
1. Jahr: 920,– €
2. Jahr: 1.230,– €
3. Jahr: 1.495,– €Informier Dich mit unserem Video*
„Verfahrensmechaniker/in Asphalttechnik“In diesem rund fünfminütigen Video erhältst Du einen ersten Eindruck über die Ausbildung. Das Video findest Du auf unserer Website unter
www.bam-net.de/karriere/ausbildung
Kontakt
Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co.
Kommanditgesellschaft für Straßenbaustoffe
Fuchsstadter Hardte 1
97234 Fuchsstadt
www.bam-net.de
Ihr Ansprechpartner für Ausbildung und Praktikum
Frau Ines Palmann
Personalreferentin Recruiting
Ottostrasse 7, 85649 Hofolding
Telefon: 0 81 04 661-178
ines.palmann@bam-net.de